Selbstgemachtes Jeanstäschchen mit hellblauem Reißverschluss, Strassstern auf der Vorderseite und drei Glitzerblümchen auf der Rückseite.



die herzlichen dinge des lebens
Selbstgenähte kleine Täschchen mit Reißverschluss für Kosmetika, Taschentücher, Geld,… Damit ist immer Ordnung in der Handtasche. Für diese Nähprojekte verwende ich meine alten Jeans und wunderschöne Stoffreste.
Selbstgemachtes Jeanstäschchen mit hellblauem Reißverschluss, Strassstern auf der Vorderseite und drei Glitzerblümchen auf der Rückseite.
Ein praktischer kleiner Jeansbeutel mit funkelnden Blumen. Ja, jetzt werdet ihr euch wahrscheinlich wundern, aber auf diesem Jeanstäschchen ist mal kein Herz drauf, sondern drei glitzernde Blümchen. Mal was anderes…
Schlicht und mit Herz ist dieses Täschchen, das ich aus getragenen Jeans selbst genäht habe. Ich finde, das Herz aus leuchtend roten Pailletten sehr schön.
Ich mag Herzen – in allen Farben und Formen. Und ich steh total auf Jeans und kleine Täschchen. Hier ist alles kombiniert, was ich so gerne mag. Und das beste daran ist, dass ich meine alten Jeans upcycle und ihnen so ein neues Leben einhauche.
Uiiii, das ist nun wirklich nicht perfekt geworden, aber ich mag’s trotzdem. Ich hab meine alte Lieblingsjeans zerschnipselt und hab aus dem oberen Teil ein Täschchen genäht. Leider war der Stoff so dick, weil ich einen schönen Reißverschluss-Abschluss eingenäht habe und dann noch dazu ein schönes Innenfutter. Und der Jeansbund ist ja grundsätzlich schon nicht gerade dünn… Naja, nach 3 abgebrochenen Nähnadeln sieht das Ergebnis nun so aus. Auf der Vorderseite hab ich ein Glitzerblümchen aufgebügelt und auf der Rückseite 3 Glitzerherzchen.
Ja, ein neues Jeanstäschchen – natürlich mit Herz – diesmal in blau. Das Innenfutter ist aus blau-weiß-rot kariertem Stoff.
Kleiner Beutel aus Jeansstoff mit blauem Reißverschluss, rotem Herz auf der Vorderseite und silbernen Glitzerherzchen auf der Rückseite. Mega praktisch für Stifte, Kosmetika Taschentücher, Krimskrams,… kein langes Suchen mehr in der Handtasche 😉